Ich Darf mich vorstellen…
Mein Weg zum Beruf der Hebamme
Schon von klein auf hat mich die besondere Fähigkeit von Frauen Leben in die Welt zu setzen begeistert. Geprägt durch die vielen starken Frauen innerhalb meines Familienkreises war mir schnell klar, dass ich einen frauen- sowie familienzentrierten Beruf ergreifen möchte.
Einmal auf den Beruf der Hebamme gekommen, ließ er mich nicht mehr los.
So kam es, dass ich 2021 das Hebammenstudium an der IMC Fachhochschule Krems begann und in verschiedenen Krankenhäusern in Niederösterreich und Wien meine Ausbildung zur Hebamme absolvierte.
Seit September 2024 darf ich mich nun Hebamme nennen und habe bisher im Angestelltenverhältnis einige Frauen und Paare auf ihrem Weg begleiten dürfen. Da ich schon im Studium mit dem Gedanken der Arbeit als selbstständige Hebamme gespielt habe, freut es mich jetzt umso mehr, dass ich diesen Schritt gewagt habe und nun neben meiner Anstellung im Krankenhaus im selbstständigen Verhältnis Frauen und Paare in der Schwangerschaft sowie im Wochenbett betreue.
Was mir wichtig ist in der Betreuung
Als Hebamme begleite ich Frauen und Familien achtsam und kompetent durch die besondere Zeit der Schwangerschaft und des Wochenbetts. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die individuelle Betreuung – geprägt von Vertrauen, Respekt und Wertschätzung.
Ich sehe es als meine Aufgabe Frauen zu unterstützen, ihre eigenen Stärken zu entdecken und ihrem Körper Vertrauen zu schenken.
Während der Schwangerschaft unterstütze ich mit fundiertem Wissen, praktischen Tipps und emotionaler Stärke – ob bei Beschwerden, Fragen zur Vorbereitung auf die Geburt oder im Austausch über Ängste und Erwartungen.
Im Wochenbett liegt mein Fokus auf einer aufmerksamen, liebevollen Begleitung beim Ankommen in der neuen Lebenssituation. Ich unterstütze bei der Rückbildung, bei Fragen zum Stillen, beim Aufbau der Eltern-Kind-Bindung und der Stärkung des Selbstvertrauens als Mutter.
Ein paar persönliche Fakten
Geboren und aufgewachsen bin ich im oberen Waldviertel. Ich bin ein absoluter Naturmensch und komme da ganz nach meinem Opa, der gut ein paar Stunden im Wald beim Schwammerl suchen verbringen kann. Aber auch meine Wahlheimat Wien weiß ich sehr zu schätzen. Hier genieße ich die Abwechslung zwischen Stadtleben und Natur: Ob beim Radeln über die Donauinsel, beim Kickboxen mit Freundinnen oder beim Entdecken neuer Lokale – ich liebe es, aktiv zu sein und Neues auszuprobieren.
Ich bin auch eine Sonnenanbeterin, so findet man mich selten im Schatten und am liebsten in unterschiedlichsten Urlaubsdestinationen. Vor allem an der Küste Portugals fühle ich mich besonders wohl und verbringe dort gerne meine Zeit beim Surfen und beim Testen von portugiesischem Gebäck.
Lebenslauf, FOrtbildungen & CO
2021 - 2024
Studium und Bachelorabschluss im Studiengang Hebammen an der IMC Fachhochschule Krems
Im Zuge meines Studiums durfte ich in folgender Krankenhäusern Erfahrungen sammeln:
LK Korneuburg
LK Mödling
LK Zwettl
AKH Wien
Klinik Donaustadt
Klinik Floridsdorf
Oktober 2024 - Juli 2025
Angestellte Hebamme im Landesklinikum Mödling in den Bereichen Ambulanz, Kreißsaal und Wochenbettstation
Seit Oktober 2025
Freiberufliche Wahlhebamme in Wien
Zusatz-ausbildungen
Spinning Babies, ab April 2026
Narbenentstörung (nach Kapek), September 2025
Grundlagen des Stillens, Basisseminar Stillberatung 2023 (IBCLC)
Fortbildungen
jährlicher Auffrischungskurs der Geburtshilflichen Notfälle
Geburtshilfliche Einstellungs- und Haltungsanomalien, März 2025
CTG Fortbildung, März 2025
Früher Schwangerschaftsverlust, Verein 12 Wochen, 2024